Todesanzeige erstellen im trauerportal.ch

Todesanzeige erstellen

In 3 Schritten eine persönliche Todesanzeige erstellen – würdig, unkompliziert und um ein vielfaches günstiger als Todesanzeigen in Zeitungen.

Todesanzeige finden im trauerportal.ch

Todesanzeige finden

Finden Sie Todesanzeigen, nehmen Sie Abschied und teilen Sie Ihre Erinnerungen und Ihr Mitgefühl mit den Hinterbliebenen.

Todesanzeige bearbeiten im trauerportal.ch

Todesanzeige bearbeiten

Passen Sie bereits erstellte Todesanzeigen jederzeit flexibel und nach Ihren Bedürfnissen an – schnell, unkompliziert und direkt online.

Icon

Würdevoll & persönlich

Erstellen Sie innert weniger Minuten eine schöne, würdevolle Todesanzeige.

Icon

Schnell & unkompliziert

Einfach und schnell: in 3 Schritten und weniger als 5 Minuten erstellen Sie ihre Anzeige.

Icon

Einfach & kostengünstig

Erreichen Sie Angehörige und Freunde und sparen Sie hunderte von Franken. Nur CHF 149.-.

In wenigen Schritten zur würdevollen Todesanzeige

Erstellen Sie in nur wenigen Minuten eine persönliche und würdevolle Todesanzeige – ganz unkompliziert.
Teilen Sie Erinnerungen, ermöglichen Sie Anteilnahme und informieren Sie Menschen auf respektvolle Weise.

Beispiel
Todesanzeige Monika Zuber
Beispiel
Todesanzeige Wilhelm Auer
Beispiel
Todesanzeige Hans Mustermann

Warum eine Online Todesanzeige schalten?

 

Würdevoll & persönlich

Die Auswahl der Traueranzeigen-Layouts wurden sorgfältig erstellt. Dadurch wird Deine Traueranzeige würdevoll und persönlich.

Schnell & unkompliziert

Einfache und schnell: In 3 Schritten und weniger als 5 Minuten erstellen Sie ihre Anzeige.

Einfach & kostengünstig

Erreichen Sie Angehörige, Freunde und Bekannte schnell und kostengünstig.

Teilen leicht gemacht:

Während Zeitungsinserate nur einmal und örtlich eingegrenzt erscheinen, können Sie die Online-Traueranzeige unbegrenzt teilen und weiterleiten – ob per Whatsapp, Facebook, E-Mail oder SMS. Freunde und Bekannte können so unkompliziert benachrichtigt werden.

Ort & Datum der Abschiedsfeier publizieren

Erfassen Sie in der Todesanzeige schnell und unkompliziert alle nötigen Informationen. Genau wie in der Zeitungsanzeige – nur schneller und kostengünstiger.

Optionales Kondolenzbuch

Raum für persönliche Beileidsnachrichten

In drei Schritten zur würdevollen Todesanzeige

 

1. Todesanzeige gestalten

Erfassen Sie Name, Lebensdaten und persönliche Worte.
Nutzen Sie unsere Beispieltexte zur Inspiration oder formulieren Sie individuell.
Fügen Sie eigene Bilder hinzu und sehen Sie direkt eine Live-Vorschau Ihrer Anzeige.
Die Anzeige kann jederzeit gespeichert und zu einem späteren Zeitpunkt weiterbearbeitet werden.

2. Sichtbarkeit & Anteilnahme wählen

Entscheiden Sie selbst:
Soll die Anzeige öffentlich sichtbar sein oder nur im privaten Umfeld geteilt werden?
Auf Wunsch können Besucher auch Kondolenznachrichten hinterlassen – oder Sie deaktivieren diese Funktion.

3. Veröffentlichen & teilen

Nach der Veröffentlichung kann die Anzeige bequem per E-Mail, WhatsApp oder Social Media geteilt werden.
Zudem steht ein PDF-Download zur Verfügung.
Die Abrechnung erfolgt einfach und transparent am Ende des Prozesses.

Häufig gestellte Fragen

Die Anzeige wird auf Todesanzeigen.trauerportal.ch veröffentlicht und auf den Kanälen, auf welchen Sie die Anzeige teilen.

Eine Todesanzeige kostet einmalig CHF 149.– inkl. MwSt.
Der Preis ist unabhängig von Grösse, Farbe oder Gestaltung – es kommen keine weiteren Kosten hinzu. 
Damit ist die Online-Anzeige deutlich günstiger als ein klassisches Zeitungsinserat.

Ja, beides ist auf Knopfdruck möglich.
Sie können Ihre erstellte Todesanzeige ganz einfach als PDF-Dokument oder als Bilddatei herunterladen – zum Ausdrucken, Weiterleiten oder für Ihre persönlichen Unterlagen.

Wenn eine geliebte Person verstirbt, müssen wir die traurige Nachricht and Verwandte und Bekannte überbringen. Immer wieder passiert es, dass Bekannte die Nachricht über das Ableben eines Menschen erst Monate später erfahren. Dies weil diese Personen die Todesanzeigen in Zeitungen nicht gesehen haben oder sie in einem anderen Kanton oder im Ausland leben.

Im Gegenzug zu Todesanzeigen in Zeitungen bieten die digitalen Todesanzeigen die Möglichkeit, die Inserate innert wenigen Minuten zu erstellen und elektronisch mit den Trauernden zu teilen. Digitale Todesanzeigen können mittlerweile schön und würdevoll gestaltet werden. Zudem sind Sie um einiges günstiger als klassische Anzeigen in Zeitungen.

Nachdem Sie eine Todesanzeige online gestaltet haben, erhalten Sie einen Link, welchen Sie teilen können: Einfach per E-Mail, Whatsapp, Facebooko oder SMS.

Hinterbliebene, Angehörige und Bekannte, die den Link der Todesanzeige erhalten können ihr Beileid bekunden und Erinnerung, welche sie mit der verstorbenen Person teilten, im Kondolenzbuch niederschreiben. Die Kondolenzen können auf Wunsch auch deaktiviert werden.

Die Todesanzeige auf todesanzeigen.trauerportal.ch kann innert wenigen Minuten veröffentlicht werden. Danach können Sie diese unlimitiert und per sofort teilen.

Natürlich. Wir führen Sie beim Erstellen der Anzeige durch die einzelnen Schritte. Die Informationen, welche in der Todesanzeige erscheinen sollen, können Sie frei wählen.

Die Todesanzeige bleibt unbegrenzt online. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die Anzeige zu deaktivieren.